-
Planungen 2010 – Dekanat Pirmasens
Ansprechpartner: Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant
Tel: 06331/286232
Sonntag, 12. Dezember 2010, 18.00 Uhr, Johanneskirche Pirmasens
Adventsmusik bei Kerzenschein
Bezirkskantorei Pirmasens, Ju...
-
Liste für den Kirchendienst 2010
Lit. Farbe/Besonderes
Kirchendienst
Kaffee
Lesung
24. Januar
Jones
Dück
Dück
31. Januar
Müller
Blaser
Blaser
7. Februar...
-
Aus der Sicht eines Teilnehmers: Kulinarische Bibelwoche (16.-20 November 2009) zum Thema „Kampf und Segen“
Im Mittelpunkt der Bibelwoche standen die Jakob – Esau – Erzählungen. Es sind die Geschichten von den Vätern, aber auc...
-
Am Donnerstag, den 11. März, veranstaltete die Pauluskirchengemeinde den zweiten Seniorennachmittag gemeinsam mit den Johannitern. Der Nachmittag stand unter dem Thema mundartliche Raritäten. Frieda Hendel gab den Senioren einen Einblick in ihre Gedich...
-
LebenskunstSterben - ein Ausstellungsprojekt
In der Zeit vom 1.-26. November 2011 soll eine Ausstellung stattfinden zum Thema "Lebenskunst Sterben". Dafür werden lebensgroße Fotografien von sterbenden Menschen in den Pirmasenser Stadtkirchen (Lutherki...
-
Anstecker: Alkohol...
-
Die Saison 2009 unserer Fahrten für Senioren ging mit einer Adventsfeier zu Ende. Die über 30 Teilnehmerinnen kamen mit Pfarrer Uwe Beck und Pfarrerin Verena Gaul bei Christstollen und Kaffee zusammen, bewirtet von Lothar Leiner, Hildegard Bollenbach un...
-
Fröhlich und engagiert ging es bei der (kulinarischen) Bibelwoche zu:
{vsig}Bibelwoche09{/vsig}...
-
Wozu brauchen wir Kirchen?
In den Überlegungen zur Zukunft unserer Kirche spielt die Frage nach den Räumen eine große Rolle.Wir wollen auf dem Bildungsfrühstück den theologischen und sozialraumorientierten Fragestellungen nachgehen:welche Räume bra...
-
Kulinarische Bibelwoche vom 16.- 20.11.09
Esau der sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht an Jakob verkauft—die Geschichte kennen viele. Aber schmeckt eine Suppe aus roten Linsen wirklich so gut? Wir probieren es aus und kochen dieses und n...
-
Die ersten Treffen liegen bereits hinter den Präparandinnen und Präparanden, die im April 2011 zur Konfirmation gehen werden.
Zu den Präparandinnen und Präparanden gehören:
Tanja Bauer, Patrik Daniel; Silvana und Nathalie Diebold; Christine Fraind;...
-
Am 1. Advent findet wieder unser beliebter Adventsbasar mit Mittagessen, Waffeln und Glühwein statt.
Sie finden ab 11.00 Uhr selbstgestrickte Socken, handgenähte Quilts, christliche Kalender, gebastelte Karten, handgearbeitete Taschen, modische Sch...
-
Ein Fesselballon in Miniaturausgabe - – ein Glasgefäß, gefüllt mit Heimaterde unterschiedlichster Konsistenz und verschiedenster Herkunft – eine Gruppe singender Pfarrerinnen und Pfarrer, die das Couplet „Jawoll, meine Herrâ€...
-
Mit deutlicher Mehrheit und gleich im ersten Wahlgang wurde Waltraud Zimmermann-Geisert zur neuen Dekanin im Kirchenbezirk Pirmasens gewählt, dem flächenmäßig größten in unserer pfälzischen Landeskirche.
Am 1. November wird die Amtsinhaberin in ei...
-
Christen aus landeskirchlichen- und freikirchlichen Gemeinden kommen in der zweiten Januarwoche zusammen um zu beten. Dazu sind sie auch herzlich eingeladen! Wie immer werden wir mit einem gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst beginnen, um das uns Verbindend...
-
Der Bibelgesprächskreis, der sich jeden zweiten Donnerstag im Monat trifft, beschäftigt sich derzeit mit der Weltreligion "Islam". Begonnen hat die Reihe im Juli. Bei einem ersten Treffen zu dem Thema hat Pfarrer Beck einen Vortrag gehalten zum Leben de...
-
Beim Gemeindefest am Sonntag, 26.8.12 wird wieder einiges geboten, auch kulinarisch: Grillsteaks, Bratwurst, Salate, Gebreedelte, Kaffee und selbstgebackener Kuchen, dazu günstige Getränke, die keinen arm machen.
Um 10.00 Uhr beginnen wir mit ein...
-
Wer ist Paulinchen? Vielleicht fragen Sie sich das. Paulinchen ist das umgebaute ehemalige Hausmeisterhaus, das wir im Mai 2008 als Kindergottesdienst bezogen haben. Anlässlich der Einweihung gab es einen Namenswettbewerb, wie das neue Haus heißen ...
-
Nach ca. zweieinhalb Monaten in der Paulusgemeinde …Was waren Ihre Lieblingsfächer in der Schule?Biologie, weil es da um ganz praktische Dinge ging. So haben wir zum Beispiel eine Blättersammlung angelegt. Deutsch habe ich auch gern gemacht, weil ...
-
„Mensch, wo bist du…?“Diese Frage ist die Losung des Kirchentages, der vom 20. bis 24. Mai in Bremen stattfindet. Einige unserer Gemeindeglieder haben sich nach Bremen auf den Weg gemacht, um genau zu erfahren was sich hinter diesen Wo...